Kfz anmelden
Egal ob Sie ein neues Auto oder einen gebrauchten Wagen gekauft haben: Wer mit einem Fahrzeug im Straßenverkehr unterweg sein, muss zur Kfz-Zulassungsstelle und das Auto anmelden. Doch welche Unterlagen benötigt man eigentlich für eine Kfz Anmeldung? Eine noch bessere Frage: Wer hat im Alltag Zeit, zum Amt zu gehen und lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen? Die Auto Anmeldung kann ein langwieriger Prozess sein. Unser Kfz-ummelden.de Tipp: Auto anmelden per Online Dienst.
Auto anmelden - Grundlegendes im Amt

Bestellen Sie Ihr Kfz-Kennzeichen einfach online. Deutlich günstiger als an der Zulassungsstelle!

Sparen Sie Zeit und beauftragen Sie Ihre Kfz-Zulassung online! Warum noch selber anstellen?
Unterschiedliche Anforderungen bei Wagen aus dem Aus- und Inland
Will ein Verbraucher ein Auto zulassen, unterscheiden sich die zu regelnden Formalitäten möglicherweise. So verlangen die Behörden die Vorlage einiger zusätzlicher Unterlagen, falls das anzumeldende Fahrzeug im Ausland erworben wurde. Während alle Fahrzeughalter neben den genannten Punkten meist nur noch den Nachweis zur Haupt- und Abgasuntersuchung (jedoch nur bei Gebrauchtwagen) vorlegen müssen, fordert der Gesetzgeber bei Auslandskäufen oftmals zudem ein so genanntes Vollgutachten zum Fahrzeug vorweisen können. Dieses muss von einer entsprechenden Prüfstelle ausgestellt werden. Handelt es sich bei dem Fahrzeug, dass ein Bürger anmelden will, um einen Wagen, der außerhalb der Europäischen Union erworben wurde, wird zusätzlich eine so genannte Zollunbedenklichkeitsbescheinigung benötigt.
Handelt es sich hingegen um einen Neuwagen aus der EU, ist die Vorlage einer Einfuhrumsatzsteuererklärung erforderlich. Liegen weitere Papiere von ausländischen Behörden vor, sollten diese sicherheitshalber ebenfalls bei der deutschen Zulassungsstelle eingereicht werden. Bei Autos und anderen Kfz aus dem Ausland ist vielfach auch die Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich; diese wird vom Kraftfahrt-Bundesamt ausgestellt. Vielfach wollen auch Vereine oder Unternehmen ein Auto zulassen. In diesen Fällen verlangen die Zulassungsstellen einen Auszug aus dem Vereinsregister oder – bei Unternehmensanmeldungen – den Gewerbeschein bzw. einen Auszug aus dem Handelsregister. Wird ein Gebrauchtwagen angemeldet, muss der neue Besitzer abschließend eine so genannte Stilllegungsbescheinigung vorlegen, die der Vorbesitzer beim Kauf aushändigen muss.
Welche Unterlagen benötigen Sie für die Kfz-Anmeldung? Wir haben alles Wissenswerte für Sie.
Sie ziehen um und wollen Ihr Kfz ummelden? Sparen Sie Zeit für den Umzug und informieren Sie sich hier.
Nützliches Wissen rund um Kfz-Kennzeichen – Sparen Sie Zeit und Geld beim Kennzeichen-Kauf.